Über Uns

Unsere Geschichte vom Anfang bis heute

2018 endete das letzte Anstellungsverhältnis des Firmengründers. Und es sollte sich als eine mutige aber erfolgreiche Entscheidung erweisen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen!

Januar 2019

Im Januar 2019 gündete Jürgen Wiechert die Einzelunternehmung „Jürgen Hilft – rund ums Haus“ als Dienstleister für Tätigkeiten in genau dem Bereich. Er arbeitete mit vielen anderen Unternehmen zusammen um sich ein weitreichendes Netzwerk aufzubauen und viele Erfahrungen zu sammeln. Die Lieblingsgewerke waren aber immernoch Elektrik und das Dach…

April 2019

Im April 2019 legt Jürgen die Prüfung zum Industriekletterer nach FISAT Level 2 ab. Während der einwöchigen Ausbildung lernt er auch einen seiner zukünftigen Mitarbeiter kennen – das weiß aber zu dem Zeitpunkt noch keiner.

Juli 2019

Die ersten Anfragen aus dem Bereich der Photovoltaik waren abgearbeitet. Seien es Reinigungen, Reparaturen oder Bewertungen von potenziellen Schadensquellen. Noch im Aufbau wagte er den zweiten großen Schritt: Den Verkauf und die Errichtung von Photovoltaikanlagen mit der eigenen Firma!

September 2019

Ende September 2019 werden die ersten zwei unter eigenem Namen errichteten Photovoltaikanlagen in Betrieb genommen.

November 2019

Die Büroarbeiten nehmen Überhand, so dass als Verstärkung fürs Büro gesucht wird und Jürgen im Büro unterstützt.

Januar 2020

Nach den ersten 7 errichteten Photovoltaikanlagen in 2019 steht das Jahr 2020 ganz im Zeichen der erneuerbaren Energien. Werkzeuge werden angeschafft, Fahrzeuge umgerüstet und die komplette Struktur auf den Verkauf und die Errichtung von Photovoltaikanlagen umgestellt. Der erste festangestellte Dachmonteur wird Mitglied im Team.

Februar 2020

Die Firma „Jürgen Hilft“ erhält das Zertifikat „Certified Solar Professional“ der Firma REC (Modulhersteller). Damit ist „Jürgen Hilft“ in der Lage, bei Montage der Module der Firma REC eine Garantieverlängerung von 20 auf 25 Jahren zu gewähren! Der zweite Dachmonteur erweitert unser Team.

April 2020

Torsten Becher erweitert unser Team als Dachdeckermeister. 

Mai 2020

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus… Manuela Wiechert ergänzt, bedingt durch die Corona-Krise, nun das Büroteam und übernimmt die Aufgaben der technischen Anlagenanmeldungen und Kundenbetreuung. 
Mitte Mai stößt dann auch Gerrit Riemer als Elektrofachkraft – auch coronabedingt – zu uns und erweitert das Montageteam.

Juli 2020

Die Firma zieht um. Nach dem Umzug nach Engelskirchen wurden auch die Plätze zu eng, so erfolgte der Umzug und die Vergrößerung nach Lindlar in direkte Nähe zum bereits vorhandenen Lager. Hier können problemfrei alle Fahrzeuge stehen und es ist auch genug Platz für eine vernünftige Kaffeemaschine. Es folgt weitere Unterstützung durch einen neuen Mitarbeiter als Dachmonteur und Bauhelfer.
Am 07.07.2020 wird die Firma „Jürgen Hilft – rund ums Haus“ umgewandelt in die „Jürgen Hilft GmbH“.

August 2020

Der nächste große Schritt steht an: 
Im August erweitern Florian Köllmann (Zimmerer), Sören Balshüsemann (Elektriker) und Kerstin Kraus (techn. Beratung) das Team und positionieren die Firma damit als qualifizierten Fachbetrieb am Photovoltaikmarkt.

November 2020

Wir erreichen den dritten Platz als REC Top Performer in West-Europa! 

Januar 2021

We survived Corona!
Nach einem spannenden Jahr voller Höhen und Tiefen und einem unglaublich anstrengenden Virus blicken wir voller Tatendrang in die Zukunft. Unterstützung erhalten wir dabei seit diesem Monat von Sabine Passarge als telefonische Ansprechpartnerin für Kontaktanfragen.

Weitergehend ist die Firma Jürgen Hilft GmbH seit dem 01.01.2021 auch offizieller Servicepartner der Firma SolarEdge, was die Zusammenarbeit mit SolarEdge festigt und zukünftig einen neuen Teil der Firmenaufgaben darstellen wird.

April 2021

Hilfe naht! Ein neuer Mitarbeiter übernimmt einen Teil der Anlagenplanung und unterstützt damit unsere Kerstin im Bereich der Beratung. Er ist gleichzeitig auch Ansprechpartner bei technischen Rückfragen für unsere Kunden und Interessenten.

Juni 2021

Es ist wieder viel passiert. Nach einer kurzen Quarantänepause von 8 Tagen im Mai konnten wir uns auf unseren Umzug vorbereiten, so dass wir ab dem 01.06.2021 in neuen Räumlichkeiten in Engelskirchen zu finden sind. Hier haben wir Platz für unser Team im Hintergrund sowie genug Lagerfläche um unser Wachstum unterzubringen. 

Neue Mitarbeiter finden Ihren Weg ins Team, so können wir uns über zusätzliche Unterstützung in der Kundenberatung und in der Montage freuen!

September 2021

Durch die große Nachfrage an Photovoltaik bauen wir weiter auf und aus: Es wird ein zweites Montageteam aufgebaut, das ab Oktober 2021 zeitgleich Anlagen errichtet. Dafür erhalten wir Unterstützung von zwei weiteren Dachdeckern, die ab sofort Teil der Familie sind.

Oktober 2021

Wachstum bringt viele Hürden mit sich. Daher verstärken wir unser Planungsteam um drei weitere Planer, die Beratung erhält neue Unterstützung, wir stellen einen Lagermeister ein und einen Elektriker sowie Dachdeckermeister für Baubegehungen, Aufmaße und zusätzlichen Ansprechpartner für unsere Kunden.

Januar 2022

2022 beginnt direkt mit Neuerungen, die uns mit Vorfreude erfüllen! Die Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Kerpen startet und wir beginnen mit der Gestaltung unserer neuen Niederlassung. Erste Mitarbeiter hierfür werden eingestellt und eingearbeitet – so dass die Qualität in Kerpen genauso hoch ist wie in Engelskirchen. 

Ebenfalls neu ist unsere Tochtergesellschaft „Make It Sunny“, welche Dienstleistungen rund um die Photovoltaik anbietet. Sei es die Planung oder auch der Materialverkauf via Onlineshop. Mehr Details sind zukünftig unter make-it-sunny.de zu finden!

Gleichzeitig arbeiten wir an einer neuen Homepage, die auch bald ihren Weg in das weltweite Netz finden wird.

 

April 2022

Wir können unsere Mannschaft erneut verstärken und ein drittes Dach-Montageteam für unseren neuen Standort in Kerpen einstellen. Gleichzeitig werden wir nun von einem eigenen IT-Administrator in allen technischen Belangen intern unterstützt und haben weitere Unterstützung im Büro erhalten. 

Auch schön: Unsere Büroräume konnten wir hausintern um weitere 200m² erweitern und bieten hier nun, neben einer großen Gemeinschaftsküche für alle Mitarbeiter, auch zwei geräumige Besprechungsräume mit allen technischen Hilfsmitteln für Schulungen und Kundengespräche. Unsere Lagerkapazitäten haben sich auch erweitert, so dass wir nun auch für die kommenden Monate genug Material lagern können.

Juli 2022

Die Materialverfügbarkeit ist weiterhin durch Corona und den Ukrainekrieg sehr überschaubar. Die Anzahl der Kundenanfragen nimmt hingegen aus den selben Gründen zu. 

Wir gehen neue Wege um unsere Kunden nicht monatelang auf einen Beratungstermin warten lassen zu müssen. Und wir suchen weiter neue Kollegen, um die wachsende Nachfrage nach einer erneuerbaren Energielösung decken zu können.

November 2022

Liebes Tagebuch…
wieder ist viel passiert und es passiert weiterhin jeden Tag viel. DIe Materialverfügbarkeit hat sich leider nicht großartig verbessert, aber wir konnten einige neue Mitarbeiter gewinnen, die nun eingearbeitet werden und uns im täglichen Geschäft helfen. 

Unsere Niederlassung in Kerpen ist jetzt im finalen Ausbau und wird zum Januar 2023 endlich starten – mit einem Jahr Verzögerung. Es passiert viel, wie bereits erwähnt. Wir sind gespannt auf die Herausforderungen in 2023 und freuen uns, wieder viele neue Photovoltaikanlagen zu installieren und damit die Energiewende voranzutreiben!